Glaskeramik-KochfeldInduktion Mehrfach-SliderBedienungsanleitungV-ZUG AG
1 Sicherheitshinweise10• Nicht auf das Gerät steigen.• Kein heisses Kochgeschirr auf den Rahmen stellen um die Silikonfugen nicht zu beschädigen.• Vo
1 Sicherheitshinweise111.6 EntsorgungVerpackung Deinstallation➤ Stecker aus der Steckdose ziehen bzw. Anschluss von einem Elektriker demontieren lass
122 Erste Inbetriebnahme• Das Gerät darf nur gemäss separater Installationsanleitung eingebaut und an das Stromnetz angeschlossen werden. Lassen Sie d
133Ihr Gerät3.1 GeräteübersichtGK36TIPS, GK36TIPSC, GK36TIPSF• 1 Zweikreis-Kochzone ø 180/260 mm• 1 Kochzone ø 210 mm• 1 Kochzone ø 145 mm GK46TIPS, G
3 Ihr Gerät14GK46TIAS, GK46TIASC, GK46TIASF, GK46TIASU• 1 Kochzone ø 210 mm• 2 Kochzonen ø 180 mm• 1 Kochzone ø 145 mm GK46TIABS, GK46TIABSC, GK46TIA
3 Ihr Gerät153.2 Bedien- und AnzeigeelementeGK36TI… GK46TI…TastenAnzeigenGerät EIN/AUSSlider (Einstellen Leistungsstufe)PowerPlusKochpause EIN/AUS un
3 Ihr Gerät163.3 Funktion von Induktions-KochfeldernInduktions-Kochfelder unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise wesentlich von konventionellen Ko
3 Ihr Gerät173.4 TopferkennungJede Kochzone ist mit einer Topferkennung ausgestattet.Diese erkennt:– geeignetes, induktionstaugliches Kochgeschirr mi
3 Ihr Gerät18Energiesparendes KochenFür eine möglichst effiziente Energieaufnahme und gleichmässige Wärme-verteilung Folgendes beachten:• Boden des K
194 BedienungDie Bedienung ist für alle Kochzonen sinngemäss gleich. Im ausgeschalteten Zustand sind alle Anzeigen dunkel (Stand-by-Modus), ausser die
2Danke, dass Sie sich für den Kauf eines unserer Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und seine Bedienung ist einfach. Nehmen
4 Bedienung204.4 Kochzone ausschalten➤ Auf Slider antippen.– Falls keine weitere Eingabe erfolgt und die anderen Kochzonen ausge-schaltet sind, sch
4 Bedienung21Power ManagementGK36TIPS, GK36TIPSC, GK36TIPSFPowerPlus kann nicht gleichzeitig bei allen Kochzonen genutzt werden. Ist PowerPlus aktiv,
4 Bedienung22GK46TIPS, GK46TIPSC, GK46TIPSF, GK46TIAS, GK46TIASC, GK46TIASF, GK46TIASUPowerPlus kann nicht gleichzeitig bei beiden Kochzonen einer Gr
4 Bedienung23GK46TIABS, GK46TIABSC, GK46TIABSF, GK46TIABSUPowerPlus kann nicht gleichzeitig bei beiden Kochzonen einer Gruppe (A oder B) genutzt werd
4 Bedienung244.8 AnkochautomatikAlle Kochzonen sind mit einer zuschaltbaren Ankochautomatik ausgestattet. Mit dieser Funktion arbeitet eine Kochzone
4 Bedienung254.9 EinschaltdauerDie Einschaltdauer ermöglicht, dass eine Kochzone nach einer eingestellten Dauer (1–99 Minuten) automatisch ausgeschal
4 Bedienung26Einschaltdauer abgelaufenNach Ablauf der Einschaltdauer– schaltet die zugeordnete Kochzone aus– ertönt ein Signalton– blinken und die
4 Bedienung274.10 TimerDer Timer funktioniert wie eine Eieruhr (1–99 Minuten). Er kann immer und unabhängig von allen anderen Funktionen genutzt werd
4 Bedienung284.11 KindersicherungDie Kindersicherung soll ein unbeabsichtigtes Einschalten verhindern. Kindersicherung einschalten➤ Gerät einschalten
4 Bedienung294.12 WiederherstellfunktionFalls das Gerät versehentlich ausgeschaltet wurde, können innerhalb von 6 Sekunden die Einstellungen wiederhe
3Inhalt1 Sicherheitshinweise 51.1 Verwendete Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51.2 Allgemeine
4 Bedienung304.14 WischschutzDiese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Ändern der Leistungsstufe, wenn z. B. mit einem Tuch über das Bedienfeld
315 BenutzereinstellungenFolgende Benutzereinstellungen können individuell eingestellt und gespei-chert werden. Benutzereinstellung Einstellwert Werk
5 Benutzereinstellungen325.1 Benutzereinstellungen ändern➤ Bei ausgeschaltetem Kochfeld Taste gedrückt halten und innerhalb von 1 Sekunde 3 Sliderf
336 Pflege und Wartung 6.1 ReinigungDas Kochfeld nach jedem Gebrauch reinigen, so wird das Einbrennen von Speiseresten vermieden. Eingetrockneter und
347 Störungen und Fehlermeldungen7.1 Was tun, wenn …… das Gerät nicht funktioniert und alle Anzeigen dunkel sind … in der Anzeige abwechselnd mit de
7 Störungen und Fehlermeldungen35… ein Dauersignalton ertönt, in einer Anzeige blinkt und das Gerät abschaltet … in der Anzeige abwechselnd und
7 Störungen und Fehlermeldungen36… in der Anzeige blinkt … in der Anzeige blinkt … in der Anzeige und leuchtet … in der Anzeige oder und
378 StichwortverzeichnisAAnfragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39Ankochautomatik. . . . . . . . . . . . . . 24Anzeigen . . . . . . . . .
388 StichwortverzeichnisWWarmhaltestufe . . . . . . . . . . . . . . . 20Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33Wiederherstellfunktion.
399 Reparatur-Service Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit uns Kontakt aufnehmen, nennen Sie uns stets die Fabrikationsnu
45 Benutzereinstellungen 315.1 Benutzereinstellungen ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325.2 Benutzereinstellung
KurzanleitungBitte lesen Sie zuerst die Sicherheitshinweise in der Bedienungsanleitung! Gerät einschalten➤ Taste ca. 1 Sekunde gedrückt halten. Koch
51 Sicherheitshinweise1.1 Verwendete Symbole Kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen, Schäden
1 Sicherheitshinweise61.2 Allgemeine Sicherheitshinweise• Gerät erst nach dem Lesen der Bedienungs-anleitung in Betrieb nehmen!• Dieses Gerät ist nic
1 Sicherheitshinweise7 1.3 Gerätespezifische Sicherheitshinweise• WARNUNG: Ist die Oberfläche gerissen, ist das Gerät abzuschalten und vom Stromnetz
1 Sicherheitshinweise8• WARNUNG: Unbeaufsichtigtes Kochen auf dem Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und zu Bränden führen. NIEMALS versu
1 Sicherheitshinweise91.4 Haftungsausschluss• Reparaturen, Veränderungen oder Manipulationen am oder im Gerät, insbesondere an Strom führenden Teilen
Comentarios a estos manuales